Ich arbeite mit Fachwissen, Feingefühl
und einer großen Portion Lebensfreude.

Schon früh in meiner physiotherapeutischen Laufbahn
bin ich Menschen begegnet, deren Lebensqualität durch
Beckenbodenbeschwerden stark eingeschränkt war.
Dabei habe ich nicht nur ihre Herausforderungen gesehen –

sondern auch das Strahlen, das entsteht, wenn sie wieder mehr Kontrolle,
Kraft und Vertrauen in ihren Körper gewinnen.
Genau das hat mich berührt - und begeistert mich bis heute:
Wie viel Freiheit im eigenen Körper entstehen kann,

wenn wir ihn besser verstehen und aufmerksam mit ihm in Kontakt treten.
Diese Erkenntnis prägt meine Arbeit und meine Spezialisierung auf Beckenbodentherapie.

Der Beckenboden ist viel mehr als ein Muskel: Er hält, trägt, öffnet, schließt – und spielt eine
zentrale Rolle für unser Wohlbefinden, unsere Aufrichtung, unser Gleichgewicht, unsere Sexualität.
Wird dieser Bereich ausgegrenzt, verschwiegen oder nur problemorientiert betrachtet,
kann das unser Wohlbefinden still und leise beeinflussen.
Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, den Beckenboden ins Licht zu holen –
ohne Scham, dafür mit Wissen, Offenheit und Tiefe.
In meiner therapeutischen Arbeit begleite ich Menschen mit Beschwerden

zurück zu mehr Leichtigkeit und Körpervertrauen.

Und in meinen Seminaren schaffe ich Räume, in denen Prävention, Aufklärung und Körperwissen lebendig werden dürfen – für alle, die neugierig sind, sich selbst neu zu begegnen.

Ich bin Ronja Schaller

Hoch&Hinaus
steht für genau dieses Körpergefühl:

Mit einem gesunden Beckenboden und einer gestärkten Verbindung
zum eigenen Körper können wir wachsen – jede:r auf ganz persönliche Weise.

Hoch&Hinaus – das kann bedeuten, wieder unbeschwert mit den Kindern zu spielen,
Spaziergänge zu genießen oder herzhaft zu lachen, ohne Angst.
Für manche ist es der erste Theaterbesuch ohne ständige Toilettensuche,
für andere der Wiedereinstieg in den Sport.

Was auch immer es ist – dein persönliches Hochhinaus ist wertvoll!

Für mich bedeutet es, diese Lebensqualität in die Welt zu bringen –
Schritt für Schritt, Wort für Wort, Herz zu Herz
.

Befreit das Leben genießen – das ist mein Leitsatz und mein Wunsch für dich.

Meine Qualifikationen

Beruflicher Werdegang:

Staatl. geprüfte Physiotherapeutin seit 2018

Seit 2024: Studium der Physiotherapie (Bachelor of Science)

Krankengymnastik (Grundausbildung Physiotherapie)

Spezialisierung Beckenboden durch „Physio Pelvica“

Manuelle Therapie (MT)

Kiefergelenksbehandlung (CMD)

Onkologische Trainingstherapie (OTT)

Fortbildungen:

Pränataltraining

Postnataltraining

Beckenboden - Präventionskurse

Erfahrungen als Kursleiterin: