Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Seminare von Hoch & hinaus
Inhaberin: Ronja Schaller, Klüsserather Str. 22, 50969 Köln.
info@hochundhinaus-beckenboden.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Seminarangebote von Hoch & hinaus, die von Privatpersonen und Unternehmen gebucht werden. Mit der Anmeldung zu einem Seminar erkennt der/die Teilnehmer/in diese Bedingungen an.

2. Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@hochundhinaus-beckenboden.de.
Der Vertrag kommt zustande, sobald der/die Teilnehmer/in eine schriftliche Buchungsbestätigung von Hoch & hinaus erhält.

3. Leistungen und Preise

  • Die Inhalte, Termine und Preise der Seminare werden individuell bekanntgegeben.

  • Es gilt die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG. Die Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis von Umsatzsteuer.

  • Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten, soweit sie den Gesamtcharakter des Seminars nicht wesentlich verändern.

4. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen, spätestens jedoch vor Seminarbeginn.

5. Stornierung durch Teilnehmer/innen

  • Bis 30 Tage vor Seminarbeginn ist eine Stornierung kostenfrei möglich.

  • Bei Stornierung 29 bis 14 Tage vor Seminarbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

  • Bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.

  • Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

6. Stornierung durch den Veranstalter

Sollte ein Seminar aus wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung der Seminarleitung oder zu geringe Teilnehmerzahl) abgesagt werden, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Wird das Seminar innerhalb dieser Widerrufsfrist durchgeführt, stimmt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich zu, dass Hoch & hinaus bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt, und bestätigt, dass das Widerrufsrecht mit Beginn des Seminars erlischt.

8. Haftung

Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer/innen bestätigen, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen. Hoch & hinaus haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Datenschutz

Für die Teilnahme erforderliche personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Durchführung des Seminars verarbeitet. Es gilt die separate Datenschutzerklärung unter https://hochundhinaus-beckenboden.de/datenschutzerklarung.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz von Hoch & hinaus. Gegenüber Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtsstand.